|
Die Lebensenergie (prana) tritt im Atem zutage, d.h., die Atmung ist der Träger der Lebensenergie.
Da unser Atem ein Gradmesser für unseren Stresspegel ist, sind Atemübungen hervorragend zum Stressabbau und damit zur Entspannung und zur Meditation geeignet.
Vielleicht haben Sie auch schon bemerkt, dass...
- ...je gestresster Sie sind, um so flacher atmen Sie
- ...wenn Sie sich erschrecken, halten Sie unwillkürlich den Atem an
- ...wenn Sie Angst haben, dann atmen Sie schneller
Der Atem steht also in direkter Verbindung zu unseren Gefühlen, zu unserer Psyche und damit zu unserem Wohlbefinden.
Und so wie unsere Gefühle und unser Befinden unsere Atmung beeinflussen, kann unsere Atmung auch unsere Gefühle und unser Befinden beeinflussen.
|
|
|
Ausgleichende und beruhigende Atemübungen legen den Schwerpunkt auf eine lange Ausatmung. Dadurch werden u.a. der Blutdruck und der Herzschlag gesenkt, wir sind entspannt und der Körper kann sich regenerieren und heilen.
Durch aktivierende und anregende Atemübungen werden wir wacher und leistungsfähiger.
|
|